Es geschieht viel zwischen Himmel und Erde: Wir hören von irdischer Macht, Geld und Politik, lauschen bestem Nonsense, erleben Mozarts Korrespondenz mit fünf Frauen. Zuletzt tauchen wir ein in die Welt von Shakespeares „Sturm“.
Ein Spiel zwischen Realität und Magie ... as dreams are made on.
zu singen und zu spielen nach Psalm 147 für 4-stimmiges Vokalensemble Geistliches Konzert in St. Albert, Freiburg Yana Kashcheva (Orgel), Uncinus/female Wir freuen uns sehr, dass Otfried Büsing eigens für Uncinus/female ein Chorstück komponiert hat: zu singen und zu spielen. nach Psalm 147, für 4-stimmiges Vokalensemble (SSAA). Die Komposition soll am 17. Juni 2023 in […]
Thyrsos für Fagott und Orgel Radeberg, Ev. Stadtkirche Zum Heiligen Namen Gottes Rainer Fritzsch, Orgel Philipp Zeller, Fagott
Das zweite Orgelkonzert der Reihe "Internationale Orgelkonzerte" im Freiburger Münster am Dienstag, den 04.07.2023 um 20:15 Uhr mit Hee-Jung Min, Freiburg.
Variationen Eine Klangreise mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Vincent Lübeck, Otfried Büsing, Jean Langlais, Max Reger Jakoba Marten-Büsing, Orgel
Kammerkonzert / mit Werken von Viola de Galgoczy, György Ligeti, Otfried Büsing, Darius Milhaud / Violine und Posaune
Kantaten von Johann Sebastian Bach, Otfried Büsing und Günther Becker.
„Schaut, er kommt auf den Wolken“ für Sopran, Drei Trompeten, Perc. und Orgel nach der Offenbarung des Johannes in der Übersetzung von Walter Jens Leitung: Thomas Schäfer-Winter Sa., 16. Dezember 2023, Dettenhausen (mit J.S.Bach, WO, I-III) So. 27. Dezember 2023, Waldenbuch (mit J.S.Bach, WO, IV-VI)
„Schaut, er kommt auf den Wolken“ für Sopran, Drei Trompeten, Perc. und Orgel nach der Offenbarung des Johannes in der Übersetzung von Walter Jens Leitung: Thomas Schäfer-Winter Sa., 16. Dezember 2023, Dettenhausen (mit J.S.Bach, WO, I-III) So. 17. Dezember 2023, Waldenbuch (mit J.S.Bach, WO, IV-VI)
tisch’im Capricco für Orgel zum 90. Geburtstag von Oskar Gottlieb Blarr Solist: Martin Schmeding Mo., 06. Mai Neanderkirche Düsseldorf
Ein Märchenspiel über Kunst & Künstlichkeit – Liebe & Vergänglichkeit. Ein Kaiser liebt seine Nachtigall, bis er einen mechanischen Vogel vom Nachbarland bekommt. Doch ist das Künstliche wirklich besser? Traditionelle asiatische Figuren auf einem Klangteppich.